Einweihung Denkmal für einen sesshaften Schatten
08.09.2020Mittwoch, 09. September 2020, 18:00 Uhr, Carthausplatz, 15230 Frankfurt (Oder)

Am 9. September 2020 um 18 Uhr wird am Carthausplatz das vierte Kunstwerk des Projektes „Kunst statt Denkmal“ eingeweiht. Neben einem Grußwort der 1. Werkleiterin des Kultureigenbetriebs, Sabine Wenzke wird der Künstler Pit Arens selbst sein Kunstwerk vorstellen. Musikalisch wird die Einweihung von Jacek Fałdyna umrahmt. Bereits im Mai demontierte der Künstler Hannes Forster sein „Kriegedenkmal“ am Carthausplatz, um Platz für ein neues Kunstwerk zu schaffen. Seit 2014 werden auf dem leeren Sockel des verschwundenen Denkmals an das Telegraphen-Bataillon Nr. 2 wechselnde Kunstwerke von regionalen Künstlern und Künstlerinnen präsentiert. 2014 begann Sabine Heller die Idee, einen verlassenen Sockel als Standort für temporäre, zeitgenössische Kunstwerke zu nutzen und der Kunst somit ein Denkmal zu setzen, in die Tat umzusetzen. Gefolgt wurde sie 2015 von Marion Sander mit ihrem Kunstwerk „Frankfurter Kreise“ und 2016 von Hannes Forster mit dem „Kriegedenkmal“. Das „Denkmal für einen sesshaften Schatten“ von Pit Arens rückt nun das Schattendasein des Sockels in den Vordergrund. Auf einem kleinen, mit gepflegten Blumenbeeten gestalteten Platz steht zentral ein von der Geschichte leer zurückgelassener Sockel. Dem Schattendasein seiner ursprünglichen Aufgabe als neutrales Podest so beraubt, steht er plötzlich selber sichtbar im Rampenlicht. Jeder, der einmal ausgestellt hat, kennt die Situation, wenn die auserwählte Arbeit auf dem Sockel platziert, mit Scheinwerfern richtig ausgeleuchtet und erhöht auf ruhigem Hintergrund präsentiert ist. Aber hinter Vorhängen, unter Tischen und manchmal sogar in Nach einer dreijährigen Pause wird das „Kunst statt Denkmal“-Projekt am Carthausplatz nun unter der Trägerschaft des Vereins KUNSTGRIFF. Sieć kulturalna – Netzwerk für Kultur e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro Frankfurt (Oder) weitergeführt. Die Arbeit des Berliner Künstler Pit Arens wird anschließend ein Jahr zu sehen sein. |
Hintergründe und mehr Informationen zum „Kunst statt Denkmal“ am Carthausplatz: kunststattdenkmal.kunstgriff-ev.org
Nicht-Festival KEENA DA 2020 *** nie-festiwal NIE MA NIKOGO 2020
28.05.2020Leere Säle, verwaiste Bühnen, geschlossene Theater?
KEENA DA?
Du kannst helfen, die Kulturszene der Doppelstadt zu unterstützen – damit auch in Zukunft die Kunst für uns alle da sein kann.
Puste sale, opuszczone sceny, zamknięte teatry?
NIE MA NIKOGO?
Możesz wspomóc środowisko artystyczne w dwumieście – aby również w przyszłości cieszyć się tutejszą sztuką.

Speed:Dating für Frankfurt (Oder) und Umgebung
11.03.2020… von Flirten bis Verlieben und der Magie des ersten Augenblicks
Anmeldefrist: bis Samstag, 11.04.2020
Liebe Singles und Interessierte,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen und den notwendigen Schutzmaßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss unsere Veranstaltung leider ausfallen.
Bleibt gesund und handelt verantwortlich
Euer Kunstgriff e.V
18.03.2020
Dating:Gruppen mit Altersangaben
Samstag, 18. April 2020
- Gruppe A) 11:00 Uhr: Damen und Herren 25-34 Jahren
- Gruppe B) 12:30 Uhr: Damen u. Herren 32-41 Jahren
- Gruppe C) 14:00 Uhr: Damen u. Herren 39-48 Jahren
Sonntag, 20.10.2019
- Gruppe D) 10:00 Uhr: Damen u. Herren 46-55 Jahren
- Gruppe E) 11:30 Uhr: Damen u. Herren 53-62 Jahren
- Gruppe F) 13:00 Uhr: Damen u. Herren 60-69 Jahren
Werden Gruppen nicht ganz voll, besteht die Möglichkeit, dass Gruppen zusammengelegt oder umstrukturiert werden. Darüber werden die Teilnehmer/innen einige Tage vorher informiert. Gehen nicht genug Anmeldungen ein, findet eine Gruppe nicht statt und die Anmeldegebühr in Höhe von 15 Euro wird erstattet.

Anmeldung
Sie können sich per E-Mail (email hidden; JavaScript is required) oder Telefon (0174 58 36 522) anmelden. Zur Anmeldung gehören einige Grundinformationen und die Teilnahmegebühr in Höhe von 15 Euro. Den Teilnahmebetrag überweisen Sie nach der Anmeldung.
Anmelde-Zeitraum bis 11. April 2020
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben und sind auf 11 Männer und 11 Frauen begrenzt. Sollte die Gruppe voll sein oder gibt es zu wenig Anmeldungen des anderen Geschlechts, werden Sie auf die Warteliste gesetzt. Sobald Ihre Teilnahme möglich wird, erhalten Sie eine Information.
Anmelde-Daten (Grundinformationen)
- Vollständiger Name*
- Speed-Dating Name
(Zur Verwendung beim Speed-Dating, das kann ein Spitzname oder der Vorname sein.) - Kontakt: E-Mail und Telefon*
- Altersgruppe
* die Angaben werden bei übereinstimmenden Wiedersehenswünsche dem/der anderen Teilnehmer_in per E-Mail zugeschickt
Und so funktioniert`s
(mehr …)Speed:Dating in Frankfurt (Oder)
17.09.2019… von Flirten bis Verlieben und der Magie des ersten Augenblicks
Anmeldefrist: bis Montag, 14.10.2019
Dating:Gruppen mit Altersangaben
Samstag, 19. Oktober 2019
- Gruppe A) 11:00 Uhr: Damen und Herren 40-50 Jahren
- Gruppe B) 13:30 Uhr: Damen u. Herren 30-40 Jahren
- Gruppe C) 16:00 Uhr: Damen u. Herren unter 30 Jahren
Sonntag, 20.10.2019
- Gruppe D) 10:00 Uhr: Damen u. Herren über 60 Jahren
- Gruppe E) 12:30 Uhr: Damen u. Herren 50-60 Jahren
Einladung zur 25. Mitgliederversammlung
19.08.2019TAGESORDUNG
der 25. Mitgliederversammlung
von KUNSTGRIFF. e.V.Montag, den 02. September ab 18 Uhr in der Schreibwerkstatt St. Spiritus im Haus der Künste, Lindenstr. 5, 15230 Frankfurt (Oder)
Montag, den 02. September 2019 ab 18 Uhr
in der Schreibwerkstatt St. Spiritus im Haus der Künste, Lindenstr. 5, 15230 Frankfurt (Oder)TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht des Vorstandes und der ProjektleiterInnen
TOP 4: Entlastung des Vorstandes und Abstimmung Kassenprüfung
TOP 5: Neuwahl des Vorstandes
TOP 6: Schlussworte des Vorstandes, Schließung der SitzungBitte gebt kurz Rückmeldung, ob ihr kommen könnt oder nicht. Vielen Dank!
Einladung zur 24. Mitgliederversammlung
29.10.2018TAGESORDUNG
der 24. Mitgliederversammlung
von KUNSTGRIFF. e.V.Montag, den 12. November ab 18 Uhr
in der Schreibwerkstatt St. Spiritus im Haus der Künste, Lindenstr. 5, 15230 Frankfurt (Oder)TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht des Vorstandes und der ProjektleiterInnen
TOP 4: Bericht der Kassenprüferinnen
TOP 5: Entlastung der Kassenwärtin
TOP 7: Wünsche und Anträge der Mitglieder
TOP 5: Sonstiges
TOP 6: Schlussworte des Vorstandes, Schließung der SitzungBitte gebt kurz Rückmeldung, ob ihr kommen könnt oder nicht. Vielen Dank!
Speed:Dating 2018 in Frankfurt (Oder)
08.08.2018… von Flirten bis Verlieben und der Magie des ersten Augenblicks
Anmeldefrist: bis Montag, 08.10.2018
Dating:Gruppen mit Altersangaben
Gruppe | Alter | Tag | Zeit | Ort |
Gruppe
|
Damen
|
Gruppe
|
Herren
|
|
A | 60-68 | Freitag, 12.10.2018 | 18 Uhr | Kontaktcafé, MGH Mikado |
A
|
60-64
|
A
|
64-68
|
|
B | 55-63 | 20 Uhr |
B
|
55-59
|
B
|
59-63
|
|||
C | 50-58 | Samstag, 13.10.2018 | 10 Uhr | Kontaktcafé, MGH Mikado |
C
|
50-54
|
C
|
54-58
|
|
D | 45-53 | 12 Uhr |
D
|
45-49
|
D
|
49-53
|
|||
E | 40-48 | 14 Uhr |
E
|
40-44
|
E
|
44-48
|
|||
F | 35-43 | 16 Uhr |
F
|
35-39
|
F
|
39-43
|
|||
G | 30-38 | Sonntag, 14.10.2018 | 15 Uhr | Darstellbar, Kleistforum |
G
|
30-34
|
G
|
34-38
|
|
H | 25-33 | 17 Uhr |
H
|
25-29
|
H
|
29-33
|
Werden Gruppen nicht ganz voll, besteht die Möglichkeit, dass Gruppen zusammengelegt oder umstrukturiert werden. Darüber werden die Teilnehmer/innen einige Tage vorher informiert. Gehen nicht genug Anmeldungen ein, findet eine Gruppe nicht statt und die Anmeldegebühr in Höhe von 15 Euro wird erstattet.
Anmeldung
Sie können sich per E-Mail (email hidden; JavaScript is required) oder Telefon (0174 58 36 522) anmelden. Zur Anmeldung gehören einige Grundinformationen und die Teilnahmegebühr in Höhe von 15 Euro. Den Teilnahmebetrag überweisen Sie nach der Anmeldung.
Durch ihr Alter ergibt sich automatisch Ihre Dating:Gruppe (siehe Tabelle). Wenn Sie Interesse an einer anderen Gruppe haben, nehmen wir das gerne als Wunsch mit auf. Sollten in der Gruppe Plätze frei bleiben, können Sie zusätzlich teilnehmen, ohne eine zweite Teilnahmegebühr zu zahlen.
Anmelde-Zeitraum: 08. Oktober 2018
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben und sind auf 11 Männer und 11 Frauen begrenzt. Sollte die Gruppe voll sein oder gibt es zu wenig Anmeldungen des anderen Geschlechts, werden Sie auf die Warteliste gesetzt. Sobald Ihre Teilnahme möglich wird, erhalten Sie eine Information.
Anmelde-Daten (Grundinformationen)
- Vollständiger Name*
- Speed-Dating Name
(Zur Verwendung beim Speed-Dating, das kann ein Spitzname oder der Vorname sein.) - Kontakt: E-Mail und Telefon*
- Geburtsdatum
- Wunsch-Altersgruppe
(Wenn Sie zusätzlich in einer Altergruppe teilnehmen möchten, die von der Übersicht der Altersgruppen abweicht, nehmen wir den Wunsch gerne auf. Bleiben Plätze in der Gruppe frei, können Sie gerne, ohne zweite Teilnahmegebühr starten.)
* die Angaben werden bei übereinstimmenden Wiedersehenswünsche dem/der anderen Teilnehmer_in per E-Mail zugeschickt
Und so funktioniert`s
KUNSTGRIFF.: Einladung zur 23. Mitgliederversammlung
07.05.2018TAGESORDUNG
der 23. Mitgliederversammlung
von KUNSTGRIFF. e.V.Dienstag, den 29. Mai ab 18 Uhr
in der Schreibwerkstatt St. Spiritus im Haus der Künste, Lindenstr. 5, 15230 Frankfurt (Oder)TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht des Vorstandes
TOP 4: Wünsche und Anträge der Mitglieder
TOP 5: Sonstiges
TOP 6: Schlussworte des Vorstands, Schließung der SitzungBitte gebt kurz Rückmeldung, ob ihr kommen könnt oder nicht. Vielen Dank!
Speed:Dating in Frankfurt (Oder)
20.09.2017… von Flirten bis Verlieben und der Magie des ersten Augenblicks
Zum fünften Mal findet das Speed:Dating im MehrGenerationenHaus MIKADO statt.
Anmeldefrist: bis 23.10.2017
Ort: MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 22, 15230 Frankfurt (Oder)
Anmeldung
Sie können sich per E-Mail (email hidden; JavaScript is required) oder Telefon (0174 58 36 522) anmelden. Zur Anmeldung gehören einige Grundinformationen und die Teilnahmegebühr in Höhe von 15 Euro. Den Teilnahmebetrag überweisen Sie nach der Anmeldung.
Durch ihr Alter ergibt sich automatisch Ihre Dating:Gruppe (siehe Tabelle). Wenn Sie Interesse an einer anderen Gruppe haben, nehmen wir das gerne als Wunsch mit auf. Sollten in der Gruppe Plätze frei bleiben, können Sie zusätzlich teilnehmen, ohne eine zweite Teilnahmegebühr zu zahlen.
Anmelde-Zeitraum: 01. bis 23. Oktober 2017
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben und sind auf 11 Männer und 11 Frauen begrenzt. Sollte die Gruppe voll sein oder gibt es zu wenig Anmeldungen des anderen Geschlechts, werden Sie auf die Warteliste gesetzt. Sobald Ihre Teilnahme möglich wird, erhalten Sie eine Information.
Anmelde-Daten (Grundinformationen)
- Vollständiger Name*
- Speed-Dating Name
(Zur Verwendung beim Speed-Dating, das kann ein Spitzname oder der Vorname sein.) - Kontakt: E-Mail und Telefon*
- Geburtsdatum
- Wunsch-Altersgruppe
(Wenn Sie zusätzlich in einer Altergruppe teilnehmen möchten, die von der Übersicht der Altersgruppen abweicht, nehmen wir den Wunsch gerne auf. Bleiben Plätze in der Gruppe frei, können Sie gerne, ohne zweite Teilnahmegebühr starten.)
* die Angaben werden bei übereinstimmenden Wiedersehenswünsche dem/der anderen Teilnehmer_in per E-Mail zugeschickt
Dating:Gruppen mit Altersangaben
Gruppe | Jahre | Tag | Zeit | Gruppe | Damen | Gruppe | Herren |
A | 25-33 | Freitag, 27.10. | 18 Uhr | A | 25-29 | A | 25-33 |
B | 30-38 | Freitag, 27.10. | 20 Uhr | B | 30-34 | B | 34-38 |
C | 35-53 | Samstag, 28.10. | 10 Uhr | C | 35-39 | C | 39-43 |
D | 40-48 | Samstag, 28.10. | 12 Uhr | D | 40-44 | D | 44-48 |
E | 45-53 | Samstag, 28.10. | 14 Uhr | E | 45-49 | E | 49-53 |
F | 50-58 | Samstag, 28.10. | 16 Uhr | F | 50-54 | F | 54-58 |
G | 55-63 | Samstag, 28.10. | 18 Uhr | G | 55-59 | G | 59-63 |
H | 60-68 | Samstag, 28.10. | 09 Uhr | H | 60-64 | H | 64-68 |
Werden Gruppen nicht ganz voll, besteht die Möglichkeit, dass Gruppen zusammengelegt oder umstrukturiert werden. Darüber werden die Teilnehmer/innen einige Tage vorher informiert. Gehen nicht genug Anmeldungen ein, findet eine Gruppe nicht statt und die Anmeldegebühr in Höhe von 15 Euro wird erstattet.
Und so funktioniert`s
Speed:Dating in Frankfurt (Oder)
01.06.2017Die aktuellen Termine finden Sie hier: dating.kunstgriff-ev.org
… von Flirten bis Verlieben und der Magie des ersten Augenblicks
Zum vierten Mal findet Speed:Dating im MehrGenerationenHaus MIKADO statt. Diesmal gibt es auch eine Spezial-Ausgabe für Studierende im Rahmen des Theaterfestivals Unithea. Anmeldungen sind ab Mai möglich.
25-36 Jahre Freitag, 09.06., 20 Uhr
32-43 Jahre Samstag, 10.06., 15 Uhr
39-50 Jahre Freitag, 09.06., 18 Uhr
46-57 Jahre Samstag, 10.06., 17 Uhr
53-64 Jahre Samstag, 10.06., 13 Uhr
ab 60 Jahre Samstag, 10.06., 10 Uhr
+ Spezial-Ausgabe im Rahmen vom Theaterfestival Unithea:
Speed:Dating für Studis
Sonntag, 11.06., 12 UhrAlle Informationen (Abweichender Ort, Anmeldefrist, Teilnahmegebühr) & Anmeldung: www.kunstgriff-ev.org/unithea-speeddating
Sie sucht sie – Er sucht ihn, Informationen weiter unten.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 05. Juni (Unithea Ausgabe Anmeldung bis 09. Juni – siehe hier) erforderlich. Das Speed:Dating findet im MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Str. 20, 15230 Frankfurt (Oder) (Ausnahme: Unithea im MTO – siehe hier) statt.
Anmeldung
Einladung zur 22. Mitgliederversammlung
31.05.2017TAGESORDUNG
der 22. Mitgliederversammlung
von KUNSTGRIFF. e.V.Mittwoch, den 14. Juni 2017, 18 Uhr
Brückenplatz | Plac Mostowy 2.0, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11A, 15230 Frankfurt (Oder) TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht des Vorstandes
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer_innen & Entlastung Schatzmeister_in
TOP 5: kleine Feedback-Runde zu Kunstgriff
TOP 6: Wünsche und Anträge der Mitglieder
TOP 7: Sonstiges
TOP 8: Schlussworte des Vorstands, Schließung der Sitzung & Übergang in den gemütlichen Teil
Ausschreibung – ART an der Grenze 2017
04.01.2017
Das Kunstfestival „ART an der Grenze“ sucht Kunstschaffende, die beim Festival ausstellen wollen. Weder Thema noch Kunstform sind vorgeschrieben. Interessierte können sich bis zum 31.01.2017 bewerben über
email hidden; JavaScript is required
oder per Post an
Kunstgriff. e.V.
c/o Europa-Universität Viadrina
Große Scharrnstraße 59
D-15230 Frankfurt (Oder)
Was zur Bewerbung gehört, kann in der Ausschreibung nachgelesen werden:
- vollständige Ausschreibung im PDF Format
- Ausschreibung Facebook Deutsch
- Ausschreibung Facebook English
- Ausschreibung Facebook Polski
Informationen zu ART an der Grenze gibt es auf www.art-an-der-grenze-ffo.weebly.com
Folk im Fluss 2017
Zum dreizehnten Mal vom 26.01. bis 28.01.2017
Volksmusik – oder doch Folk Music? Ursprünglich auf jeden Fall – und ebenso tanz- wie hörbar. Seit 2005 steht die Mitte des Winters in Frankfurt (Oder) unter dem Motto „Folk im Fluss„.
Das gepflegte Folkfest will auch in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit bieten, sich zum allgemeinen Abfolken zu treffen. Bei Konzerten, Sessions, Bal Folk und verschiedenen Workshops können sich die Besucher ordentlich schaffen. All das findet genau genommen nicht im, sondern am Fluss statt, aber darum geht es ja auch gar nicht. Der Name steht vielmehr für die ständige Bewegung, die man in der immer lebendigen Folkmusik finden kann. Neben dem was es bei den auftretenden Bands zu entdecken gibt, kann und soll hier jeder, dem es in den Fingern juckt oder dem die Füsse kribbeln, Instrumente und Tanzbeine schwingen und sich dem Folk hingeben.
Für die Unterstützung und die Hilfe von so vielen Seiten möchte ich mich ausdrücklich bedanken.
Euer Thomas
Das Programm und weitere Informationen sind hier zu finden: www.folkfluss.de
Einladung zur 21. Mitgliederversammlung
28.11.2016Update: 28.11.
Einladung zur 21. Mitgliederversammlung unseres Kulturnetzwerks
Sonntag, 15. Januar 2017, ab 15:00 Uhr, im Café Diana am Marktplatz.
TagesordnungTOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht des Vorstandes
TOP 4: Wahl der Kassenprüfer
TOP 5: Besprechung des beim Sommerfest erarbeiteten Selbstbilds (siehe Anhang), Vereinbarung Termin Folgetreffen
TOP 6: Wünsche und Anträge der Mitglieder
TOP 7: Sonstiges
TOP 8: Schlussworte des neuen Vorstands, Schließung der SitzungErläuterung: Aufgrund zu geringer Rückmeldungen wurde die für den 30.11.16 angesetzte Sitzung auf den 15.01.17 verschoben.
Sommerfest … Kunstgriff, was geht!?
27.07.2016+++ Visionen +++ ART an der Grenze +++ Mitglieder +++ Alter +++ Öffentlichkeitsarbeit +++ Bier +++ ? +++ Grill +++ Ermöglicher_in +++ Netzwerk +++ Musik +++ Lesen +++ Schreiben +++ Finanzen +++ Open Stage +++ Unithea +++ ? +++ Folk im Fluss +++ Technikverleih +++ Filmvorführung +++ Speed:Dating +++ Tatortabend +++ ☀ +++ Doppelstadt +++ Straßenwörterbuch +++ Lagerfeuer +++ Nacht der Poesie +++
Wir laden Euch herzlich zum Sommerfest von Kunstgriff. ein!
Neben dem geselligen Beisammensein wollen wir mit Euch über Kunstgriff als Verein und als Initiative an der Uni Viadrina reden. Was ist der Verein (für Euch) und was könnte er sein?
Wann?
Samstag, 03.09.2016, Anreise ab 17:30, Start 18 Uhr
Wo?
In Słubice – Den genauen Ort teilen wir Euch nach Eurer Anmeldung mit.
Was mitbringen?
Es ist eine Mitbringparty, bringt bitte mit:
- Etwas zu Trinken (Wasser haben wir da)
- Etwas zu Essen oder zu knabbern, ein Grill ist vorhanden.
- Einen Gegenstand, den ihr mit Kunstgriff. verbindet.
Anmeldung
Bitte meldet Euch bis zum 27.08. über email hidden; JavaScript is required an.
Bonus
Jede 10. Anmeldung gewinnt ein Kunstgriff T-Shirt!
Speed:Dating in Frankfurt (Oder)
Die aktuellen Termine finden Sie hier: dating.kunstgriff-ev.org
… von Flirten bis Verlieben und der Magie des ersten Augenblicks
Im Herbst 2016 findet die dritte Runde Speed:Dating statt. Anmeldungen sind ab September möglich.
Freitag, 14. Oktober ‘16
Samstag, 15. Oktober ‘16
33-44 Jahre, 17 Uhr
41-52 Jahre, 15 Uhr
49-60 Jahre, 13 Uhr
ab 57 Jahre, 10 Uhr
Sie sucht sie – Er sucht ihn, Informationen weiter unten.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 10. Oktober erforderlich. Das Speed:Dating findet im MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Str. 20, 15230 Frankfurt (Oder) statt.
Anmeldung
Einladung zur 20. Mitgliederversammlung
24.04.2016TAGESORDUNG
der 20. Mitgliederversammlung
von KUNSTGRIFF. e.V.Dienstag, 24.05.2016, 19-20 Uhr
Schreibwerkstatt Sankt·Spiritus, Lindenstraße 5, 15230 Frankfurt (Oder)
• TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
• TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
• TOP 3: Entlastung der Finanzerin Ursula Suchanek (Ergebnis Kassenprüfung und Bericht)
• TOP 4: Entlastung des 2. Vorsitzenden Christoph Michael (kurzer schriftlicher Bericht)
• TOP 5: Stand des Vereins (studentischer Anteil)
• TOP 6: Erhebung Gebühr bei Technikverleih (Vorschlag der Vorsitzenden)
• TOP 7: Letzter Aufruf zur T-Shirt-Auswahl
• TOP 8: Wünsche und Anträge der Mitglieder
• TOP 9: Sonstiges
• TOP 10: Schlussworte des Vorstands, Schließung der Sitzung
Speed:Dating in Frankfurt (Oder)
08.02.2016Die aktuellen Termine finden Sie hier: dating.kunstgriff-ev.org
… von Flirten bis Verlieben und der Magie des ersten Augenblicks
Pünktlich zum Frühlingsanfang findet eine neue Runde Speed:Dating in fünf Altersgruppen statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 14. März erforderlich. Das Speed:Dating findet im MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Str. 20, 15230 Frankfurt (Oder) statt. Die Termine sind:
Samstag, 19. März ‘16
20-33 Jahre, 18 Uhr
30-43 Jahre, 16 Uhr
Sonntag, 20. März ‘16
40-53 Jahre, 15 Uhr
50-63 Jahre, 13 Uhr
ab 60 Jahre, 10 Uhr
Anmeldung
Einladung zur 19. Mitgliederversammlung
20.01.2016Liebe Mitglieder und Freunde von KUNSTGRIFF. e.V.,
hiermit möchte ich Euch herzlich zur 19. Mitgliederversammlung unseres Kulturnetzwerks einladen. Die Versammlung findet am Samstag, den 13. Februar 2016 ab 15 Uhr in der Schreibwerkstatt St. Spiritus von Carmen Winter in der Lindenstraße 5 (im Haus der Künste, 1. Etage, links) statt.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht der Vorsitzenden
TOP 4: Schriftlicher Bericht der Kassenwärtin
TOP 5: Entlastung des Vorstands
TOP 6: Neuwahl des Vorstands
TOP 7: Wünsche und Anträge der Mitglieder
TOP 8: Sonstiges
TOP 9: Schlussworte des neuen Vorstands, Schließung der SitzungBitte gebt kurz Rückmeldung, ob ihr kommen könnt oder nicht, damit wir einschätzen können, wieviel Platz wir brauchen. Danke!
Wenn ihr ein bestimmtes Thema ansprechen wollt, meldet Euch bitte spätestens 3 Tage vor der Versammlung.Mit vorfreudigen Grüßen,
Gunhild
1. Vorsitzende
Speed-Dating in Frankfurt (Oder)
08.09.2015Die Aktuellen Termine finden Sie hier: dating.kunstgriff-ev.org
Du willst neue Menschen kennenlernen? Kribbeln im Bauch spüren? Spannung erleben? Vielleicht eine Partnerin oder einen Partner finden? Ohne Verpflichtungen einzugehen, gibt es eine Möglichkeit dazu: Speed-Dating.
Und so funktioniert`s
Einladung zur 18. Mitgliederversammlung
26.02.2015Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten von KUNSTGRIFF. e.V.,
hiermit möchte ich Euch sehr herzlich zur 18. Mitgliederversammlung unseres Kulturnetzwerks einladen. Die Versammlung findet am Donnerstag, den 12. März 2015 ab 19 Uhr im Medienkomplex der Studierendenmeile (Große Scharrnstraße 8) statt.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht des Vorstands (aktuelle Aktivitäten, u.a. open stage)
TOP 4: Aktuelle Fördersituation („Kulturlobby Freie Szene“)
TOP 5: Wünsche und Anträge der Mitglieder (z.B. Kalender-Projekt)
TOP 6: Sonstiges
TOP 7: Schlussworte des Vorstands, Schließung der SitzungBitte gebt kurz Rückmeldung, ob ihr kommen könnt oder nicht und ob ihr ein bestimmtes Thema ansprechen wollt. Danke!
Mit vorfreudigen Grüßen, im Namen des Vorstandes
Gunhild
1. Vorsitzende
Einladung zur 17. Mitgliederversammlung
06.05.2014Liebe Mitglieder von KUNSTGRIFF. e.V.,
hiermit möchte ich Euch sehr herzlich zur 17. Mitgliederversammlung unseres Kulturnetzwerks einladen. Die Versammlung findet am Dienstag, den 20. Mai 2013 ab 19 Uhr im Medienkomplex der Studierendenmeile, Große Scharrnstraße 8, statt.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Neuwahl eines/einer Schatzmeisters/in
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer
TOP 5: Entlastung des alten Schatzmeisters
TOP 6: Wünsche und Anträge der Mitglieder
TOP 7: Sonstiges
TOP 8: Schlussworte des neuen Vorstands, Schließung der SitzungAb 20 Uhr wollen wir dann Interessenten und Neugierigen Gelegenheit geben, uns kennenzulernen. Dazu werde ich in den nächsten Tagen noch eine Einladung schreiben und verbreiten, die dann gerne verteilt werden darf.
Bitte gebt kurz Rückmeldung, ob ihr kommen könnt. Danke!Mit vorfreudigen Grüßen, im Namen des Vorstandes
Gunhild
1. Vorsitzende
Folk im Fluss – 10jähriges
17.01.2014Zum zehnten Mal Folk im Fluss – vom 30.01. bis 01.02.2014
Volksmusik – oder doch Folk Music? Ursprünglich auf jeden Fall – und ebenso tanz- wie hörbar. Seit 2005 steht die Mitte des Winters in Frankfurt (Oder) unter dem Motto “Folk im Fluss“.
Das gepflegte Folkfest will auch in der kalten Jahreszeit die Möglichkeit bieten, sich zum allgemeinen Abfolken zu treffen. Bei Konzerten, Sessions, Bal Folk und verschiedenen Workshops können sich die Besucher ordentlich schaffen. All das findet genau genommen nicht im, sondern am Fluss statt, aber darum geht es ja auch gar nicht. Der Name steht vielmehr für die ständige Bewegung, die man in der immer lebendigen Folkmusik finden kann. Neben dem was es bei den auftretenden Bands zu entdecken gibt, kann und soll hier jeder, dem es in den Fingern juckt oder dem die Füsse kribbeln, Instrumente und Tanzbeine schwingen und sich dem Folk hingeben.
Für die Unterstützung und die Hilfe von so vielen Seiten möchte ich mich ausdrücklich bedanken.
Euer Thomas
Das Programm und weitere Informationen sind hier zu finden: www.folkfluss.de
Einladung zur 16. Mitgliederversammlung
04.11.2013Liebe Mitglieder von KUNSTGRIFF. e.V.,
hiermit möchte ich Euch sehr herzlich zur außerordentlichen 16. Mitgliederversammlung unseres Kulturnetzwerks einladen. Die Versammlung findet am Montag, den 18. November 2013 ab 18 Uhr in der Schreibwerkstatt „Sankt Spiritus“(Haus der Künste, Lindenstraße 5, siehe http://sanktspiritus.carmenwinter.de/) statt.
Da wir in der letzten Versammlung keinen vollständigen Vorstand wählen konnten und der Kassenprüfungsbericht noch aussteht, wollen wir dies nun nachholen. Der Posten des/der Schatzmeisters/in ist noch zu besetzen.
Wenn ihr also Lust habt, den Verein intensiver mitzugestalten oder jemanden kennt, der dafür geeignet wäre, freue ich mich über eine Nachricht und Euer Kommen zur Versammlung. Im Anhang findet ihr außerdem einen Aufruf zum Mitmachen inkl. Einladung zur Versammlung, den ihr sehr gerne aushängen/legen und verbreiten könnt!
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht der Kassenprüfer
TOP 4: Entlastung des Vorstandes
TOP 5: Neuwahl eines/einer Schatzmeisters/in
TOP 6: Wünsche und Anträge der Mitglieder
TOP 7: Sonstiges: Aktuelle Projekte, Tatort-Zukunft, Gebühren für Technikverleih
TOP 8: Schlussworte des neuen Vorstands, Schließung der SitzungBitte gebt kurz Rückmeldung, ob ihr kommen könnt. Danke!
Mit vorfreudigen Grüßen, im Namen des Vorstandes
Gunhild
1. Vorsitzende
Ein Jahr Tatort im Mikado – Schön war’s
10.06.2013
Rund 50 Gäste haben zusammen mit Kunstgriff und dem Mehrgenerationenhaus Mikado das Jubiläum der Tatort Abende gefeiert. Die Grillgäste waren zwischen 3 Monate und 83 Jahre alt. Auch wenn das die extremen Spitzen sind, so spricht das Public Viewing Angebot Menschen aller Altersgruppen an. Jeden Sonntag können sich die Krimi-Fans zu den Erstausstrahlungen der ARD Tatort Folgen im Kontaktcafé des Mikado versammeln und auf Großbildleinwand den Film schauen. Während des Films geben die Hobby-Kriminologen einen Tipp ab, wer der Mörder ist. Unter den richtigen Lösungen wird jeden Abend ein Preis verlost. Im Juni gibt es noch drei Tatort Folgen, bevor die ARD und damit das Tatort Angebot in die Sommerpause geht. |
![]() |
Deutsch-Polnisches Straßenwörterbuch
28.05.2013Zusammen mit dem Projekt „Platz für deine Ideen“ und dem Studierendenmeile e.V. wollen wir die Große Scharrnstraße (Studimeile) bemalen. Auf der Straße soll ein deutsch-polnisches Wörterbuch entstehen. Die Wörter könnt Ihr Euch im Vorfeld wünschen oder einfach vorbei kommen und mitmachen.
Los geht die Aktion zum Fest der Nachbarn am 31. Mai. Zwischen 16 und 20 Uhr werden wir vor Ort sein und die Straße bemalen. Lässt das Wetter dies nicht zu, sammeln wir Wörter für die Straße. An weiteren Terminen werden wir das Wörterbuch fertig stellen und laden Dich herzlich dazu ein. Falls Du Interesse hast, schick uns einfach eine E-Mail und Du erfährst alles zu den geplanten Terminen.
Hier ein Beitrag vom BlickPunkt Brandenburg.
Ein Jahr Tatort im Kontaktcafé
27.05.2013Das MehrGenerationenHaus Mikado und Kunstgriff e.V. laden herzlich alle Tatort-Freunde und Interessierte ein zum gemeinsamen Grillen. Die Grills werden gestellt, Grillgut kann jede/r individuell für sich mitbringen. Der Abend endet mit dem Tatort im Ersten, wenn es 20:15 Uhr wieder heißt: Gemeinsam Rätseln.
ab 17 Uhr: Gemeinsam Grillen
20:15 Uhr: Gemeinsam Rätseln – Tatort: „Er wird töten“ (Bremen)
Inhalt des Bremer Tatorts: http://www.daserste.de/
Das kostenfreie Angebot des Tatort-Abends im MehrGenerationenHaus MIKADO richtet sich sowohl an Jugendliche und Studenten, als auch an Familien oder Senioren und soll den traditionellen Krimi-Abend zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis machen. Neben einer gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre sowie einer Großbildleinwand, wird für das kulinarische Wohl gesorgt sein und ein Rätsel zum aktuellen Tatort für extra Spannung sorgen.
Quellen und weitere Informationen:
http://mikado-ffo.de/
http://www.daserste.de/
Filme im Rahmen von „ART an der Grenze“
25.04.2013Beginn der Filmvorführung ist jeweils 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gezeigt werden die Filme in der Großen Scharrnstraße 8 (Medienkomplex der Studierendenmeile).
Donnerstag, 02.05.2013
Exit Through The Gift Shop
ein als Dokumentarfilm aufgemachter Film des französischen Streetart-Künstlers Banksy, 2010
Trailer
Zwei Filme gedreht in Frankfurt (Oder):
Dienstag, 07.05.2013
Halbe Treppe
deutscher Film von 2002, gedreht in Frankfurt Oder, Regie: Andreas Dresen
TrailerDienstag, 14.05.2013
Lichter
deutscher Spielfilm von Hans-Christian Schmid, 2003, gedreht in Frankfurt Oder und Słubice
Trailer
ART an der Grenze
19.04.2013Vom 27.04. bis 18.05 ist die Streetart-Ausstellung von Lukas Schubert mit dem Titel „ART an der Grenze“ in der Großen Scharrnstr. 8 (Studimeile) zu sehen. Die Ausstellung ist immer Mittwochs 13-16 Uhr geöffnet sowie zu den zahlreichen Veranstaltungen im Rahmenprogramm zur Ausstellung. (Programm deutsch | english)
Einladung zur Mitgliederversammlung
10.04.2013Liebe Mitglieder und Freunde von KUNSTGRIFF. e.V.,
hiermit möchten wir Euch sehr herzlich zur 14. Mitgliederversammlung unseres Kulturnetzwerks einladen. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. April 2013 ab 19 Uhr in der Havana Bar (Am Graben 4) statt.
Die Sitzung gilt vor allem der Semesterplanung, dem Zusammenkommen in gemütlicher Runde und der Begrüßung neuer Gesichter.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
TOP 1: Begrüßung und Eröffnung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht des Vorstandes
TOP 4: Planung des Sommersemesters
TOP 5: SonstigesBitte gebt kurz Rückmeldung, ob ihr kommen könnt.
Mit vorfreudigen Grüßen, Euer Vorstand
Gunhild Strauch, Claudia Donath, Daniel Fochtmann
1. Vorsitzende 2. Vorsitzende Kassenwart
Ältere Beiträge
- September 2020
- Mai 2020
- März 2020
- September 2019
- August 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Mai 2018
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- September 2015
- Februar 2015
- Mai 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Juni 2010
- April 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- April 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007