Zur Veranstaltungs-Übersicht

Nacht der Poesie am 13.11.

12.11.2009

In der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) findet die 11. Frankfurter  Nacht der Poesie statt. Für jeweils ca. 10 Minuten werden 16 regionale Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Lesecafé der Bibliothek eigene Texte vorlesen.

Maik Altenburg – Erwin Köhler – Jürgen Barber – Peter Marchand – Harald Brokowski – Ingo Mikat – Sonja Daemen – Sven Pohl – Ines Gerstmann – Sigrid Suszek – Frank Hammer – Rainer Vangermain – Henry-Martin Klemt – Kerstin Welke – Rita Klemt – Carmen Winter

Dazwischen gibt es immer wieder Jazz des Trios Septemberstrauch.

13. November 2009, ab 20.00 Uhr!

Zur Veranstaltungs-Übersicht

open stage am 12.11. in der Darstellbar

„The Neighbors“ sind nun Nachbarn, die unabhängig voneinander Berlin verließen und in die vermeintliche musikalische Wildnis von Streganz, ein Dörfchen in Brandenburg, zogen. Etwas verblüfft nehmen sie sich dort zur Kenntnis. Da ist der Mandolinen- und Bodhranspieler Lutz Fahrak, der ein enormes Repertoire an irischen Jigs und Reels knackig spielt. Aus den Bergen – nicht von Kentucky – von Streganz, kommt Inka Lumer mit ihrem amerikanischen Fivestring-Banjo. Ihre Old Time Music klingt etwas archaisch und gleichzeitig modern. Bassist Jürgen Dorn bringt Punk-, Songwritererfahrung und einen Hauch Schrägheit mit. Dagegen ist Helga Lumer mit ihrem Akkordeon eine Ultratraditionalistin. Schon aus geografischen Gründen ist der Amerikaner Bob Lumer die unwahrscheinlichste Figur in der Streganzer Kapelle. Er singt Country und Folk begleitet von Gitarre, Fiddle und Mandoline. Nun stehen sie da – drei Generationen, etliche Stilrichtungen – macht was draus! Monatelang wurde etwas daraus gemacht. Das Resultat ist nicht immer stilecht, hat jedoch Stil(e)! Und wenn ein irischer Reel zum Reggae wird und ein alter Blues mit irischer Trommel begleitet wird, haben nicht nur „The Neighbors“ ihre Freude daran…
Im Anschluß daran gibt es noch eine kleine Einlage der „Jazzfamily“ des neuen Vereins JazzFF e.V., die zur Präsentation einens kleinen Programms und als Auftakt zur Session gedacht ist.

be a doc 🙂

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Computerband am 29.10. im Kleist Forum

25.10.2009

Am 29.10. gibt es im donnerstag oder club die Computerband.

Ein wagemutiger Gamepadespieler stellt sich live den Tücken und Gefahren eines Jump ..n run Spiels, setzt wieder und wieder sein virtuelles Leben aufs Spiel um seine Prinzessin aus den Klauen eines bööösen Tyrannen zu retten. Aber er ist nicht allein… Auf seinem Weg wird er von einer Band unterstützt und begleitet, die seine Abenteuer anhand der Original Musik, Soundkommentaren aus dem Spiel, und einer ganzen Menge Spass an Improvisation live vertont.

Beginn ist 20.00 Uhr und der Eintritt kostet 10,- €. Für Studenten und Schüler gibt es 50% Rabatt.

be a doc – www.myspace.com/donnerstagoderclub

Zur Veranstaltungs-Übersicht

*open stage am 22.10. in der Dastellbar

19.10.2009

Am 22. Oktober gibt es den nächsten donnerstag oder club mit der *open stage und Thomas Strauch. Beginn ist 20.00 Uhr und der Eintritt wie immer frei.

Eine Hand voll Lieblingslieder, ein gegerbter Bariton und eine Konzertgitarre sind die Zutaten für das Programm von Thomas Strauch. Sonst eher im Hintergrund, wagt sich der Frankfurter Musiker ausnahmsweise in die erste Reihe und tut, was er nicht lassen kann 😉

Be a doc!

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Kunstgriff Stammtisch am 22.10. in der Darstellbar

Am Donnerstag den 22.10. treffen wir uns wieder zum Stammtisch in der Darstellbar. Los geht es um 19.00 Uhr. Es sind wie immer alle Mitglieder und Interessenten herzlich eingeladen.

Zur Veranstaltungs-Übersicht

*open stage am 24.09. in der Darstellbar

09.09.2009

Am 24. SEPTEMBER gibt es den nächsten donnerstagoderclub mit sweet & crumpled und der ersten *open stage der neuen Spielzeit. Beginn ist 20.00 Uhr und der Eintritt wie immer frei.

sweet & crumpled
Die Frankfurter Sängerin Angelika Lange und der Gitarrist Klaus Reinhold spielen Songs mit melancholischer Tiefe und dem positiven Lebensgefühl der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

be a doc 🙂

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Kunstgriff. e.V. wählt neuen Vorstand

27.07.2009

Liebe Freunde und Freundinnen des Vereins Kunstgriff. e.V.,

unser Verein hat einen neuen Vorstand!

Und zwar sind Eure AnsprechpartnerInnen ab sofort bzw. weiterhin:

Gunhild Genzmer (1. Vorsitzende)

Cornelius Funke (2. Vorsitzender)

Barbara Gerold (Kassenwärtin)

Wir freuen uns auf neue „Kunstgriffe“ gemeinsam mit Euch!

Herzliche Grüße, der Vorstand.

PS – Die Photos der Mitgliederversammlung sind unter der Rubrik „Galerie“ einzusehen.

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Herzliche Einladung zur 6. Mitgliederversammlung von Kunstgriff. e.V.!

13.07.2009

Liebe KUNSTGRIFF.-Mitglieder, liebe FreundInnen und UnterstützerInnen des Vereins,

hiermit laden wir Euch ganz herzlich zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Kulturnetzwerks ein – auch wenn Ihr (noch) nicht Mitglied seid!
Sie findet am Samstag, den 18. Juli ab 19 Uhr im Verbuendungshaus Fforst statt (Wegbeschreibung siehe www.fforst.net).

Da die Neuwahl eines Kassenwarts/einer Kassenwärtin sowie die Wahl eines weiteren Vorstandsmitglieds anstehen, verspricht es ein spannender Abend zu werden!

Die Tagesordnung der sechsten Mitgliederversammlung lautet wie folgt:

TOP 1:     Begrüßung und Eröffnung
TOP 2:     Infos und Fragen zur Vereinsarbeit allgemein
TOP 3:     Berichte aus den Projekten und Initiativen
TOP 4:     Neuwahl des Vorstandes
TOP 5:     Wünsche und Anträge der Mitglieder
TOP 6:     Sonstiges
TOP 7:     Schlussworte des neuen Vorstands, Schließung der Sitzung

Bei Abstimmungen während der Sitzung sind ordentliche Mitglieder des Vereins stimmberechtigt. Mitglied wird man durch die Abgabe der Beitrittserklärung und die (rechtzeitige) Überweisung des Mitgliedsbeitrags (vgl. Homepage www.kunstgriff-ev.org, „Mitglied werden“).

Solltet Ihr ein Anliegen haben, das Ihr während der Mitgliederversammlung besprechen möchtet bzw. einen Antrag stellen wollen, schreibt uns bitte bis spätestens zum 14. Juli 2009 an die Adresse email hidden; JavaScript is required und beschreibt kurz, was Ihr ansprechen möchtet. Sollte Euch während der Versammlung eine Idee kommen, könnt Ihr diese auch gerne einbringen, wenn die anwesenden Mitglieder zustimmen.

Für die Nutzung der Räume im Fforsthaus haben die Gastgeber eine Spende von 1,- Euro pro Person erbeten – was wir natürlich sehr gerne geben!

Mit vorfreudigen Grüßen,
Gunhild Genzmer, Barbara Gerold und Jelena Rasumovskaja (Vorstand Kunstgriff. e.V.)

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Diese Woche LIVE: Die Rocopyrates im Foyer des Kleist Forum!

09.03.2009

Liebe Freunde,

am Donnerstag ist es wieder soweit, nach kleinen Pause in der letzten Woche, die viele durch einen Besuch bei den Musikfesttagen nutzten, ist der donnerstag oder club wieder am Start. Ab 20.00 Uhr gibt es im Foyer des Kleist Forum die Radio Eins Popsplits live. Endlich sind die Geschichten nicht nur zu hören, sondern auch zu erleben.
Seit 2005 gibt es das legendäre Format von radio eins nicht nur im Radio sondern auch LIVE auf der Bühne! Die „Rocopyrates“ spielen die Musik zu den Geschichten rund um die Entstehung beliebter Welthits, die der bekannte Synchronsprecher Michael Pan mit unverwechselbarer Stimme präsentiert.

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Einladung zur 5. Mitgliederversammlung am 17.2. um 20 Uhr

04.02.2009

Liebe KUNSTGRIFF.-Mitglieder, liebe FreundInnen und UnterstützerInnen des Vereins,
hiermit laden wir Euch ganz herzlich zur fünften Mitgliederversammlung unseres Kulturnetzwerks ein! Sie findet am Dienstag den 17. Februar ab 20Uhr bei Familie Fischer, Am Mühlengrund 34 statt.
Die Tagesordnung der fünften Mitgliederversammlung lautet wie folgt:
TOP 1:     Begrüßung und Eröffnung
TOP 2:     Vorstandsberichte inkl. Kassenbericht
TOP 3:     Kassenprüfung
TOP 4:     Berichte aus den Projekten und Initiativen (Theateruni, Viaphoniker, Unithea 2009, Folk im Fluß09)
TOP 5:     Entlastung der Schatzmeisterin
TOP 6:     Neuwahl der Schatzmeisterin
TOP 7:     Wünsche und Anregungen der Mitglieder, sowie Anträge
TOP 8:     Sonstiges
TOP 7:     Schlussworte des Vorstands, Schließung der Sitzung. Bei Abstimmungen während der Sitzung sind ordentliche Mitglieder des Vereins stimmberechtigt. Mitglied wird man durch die Abgabe der Beitrittserklärung und die Überweisung des Mitgliedsbeitrags (siehe Beitrittsformular).
Solltet Ihr ein Anliegen haben, dass Ihr während der Mitgliederversammlung besprechen möchtet bzw. einen Antrag stellen wollen, schreibt uns bitte bis spätestens zum 10. 02. 2008 an die Adresse email hidden; JavaScript is required">kunstgriff@gmail.com und beschreibt kurz, was Ihr ansprechen möchtet. Sollte Euch während der Versammlung eine Idee kommen, könnt Ihr diese auch gerne einbringen, wenn die anwesenden Mitglieder zustimmen. Ich bitte Euch, Euer Kommen zur Mitgliederversammlung mit einer kurzen Rückmeldung an diese Adresse anzumelden. Es sind ausdrücklich auch interessierte Nicht-Mitglieder willkommen!
Mit vorfreudigen Grüßen,
der Vereinsvorstand: Gunhild Genzmer, Barbara Gerold und Jelena Rasumovskaja.
P.S.: Eine Wegbeschreibung kann gerne und jederzeit bei uns angefordert werden (email hidden; JavaScript is required).

« Previous PageNext Page »