Zur Veranstaltungs-Übersicht

Open Stage am 28.01. in der Darstellbar

20.01.2010

Dieses Mal mit einer Maren Kielkopf an ihrer Harfe.

Mit frischen und spritzigen Kompositionen zeigt Maren Kielkopf, die Vielseitigkeit und den Klangreichtum ihres Instrumentes. Ein ausgefallenes Erlebnis von Jazz zu Weltmusik und zurück. Wie sonst auch, ist im Anschluß die Bühne frei für alles und jeden.

be a doc 🙂

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Kunstgriffstammtisch am 17.12.

17.12.2009
Liebe Mitglieder und FreundInnen von KUNSTGRIFF., liebe InteressentInnen,
hiermit lade ich Euch herzlich zum adventlichen KUNSTGRIFF.-Stammtisch ein!
Er findet am Donnerstag, 17.12. 2009 ab 19:00Uhr in der Darstellbar des Kleist Forum statt (Adresse unter www.kleistforum.de). Großes Thema wird diesmal sein: „KUNSTGRIFF. 2010“! Ich möchte Euch vorstellen, was nächstes Jahr alles auf uns zukommen (kann), welche spannenden Projekte auf Umsetzung warten – wie z.B. ein Event zum Kleist-Jahr 2011, die Fortsetzung der KULT-Reihe mit dem FSR-Kuwi, die 6. Auflage des Festivals „Folk im Fluß“ und jede Menge interessante Praktikumsmöglichkeiten – und außerdem, wie unsere Vereins- und Vorstandsarbeit im neuen Jahr(-zehnt) aussehen wird.

Es wird also für jeden – vom Neugierigen bis zum alten Hasen – etwas dabei sein und ich würde mich über Eure zahlreiche Teilnahme sehr freuen.

Ab 20Uhr gibt´s dann die letzte open stage* der doc-Reihe dieses Jahres mit einer weihnachtlichen Ausgabe. Auftreten werden die „open stage allstars“ – und alle weiteren mutigen Musikbegeisterten (mehr dazu unten www.myspace.com/donnerstagoderclub)!

Ich freue mich auf Euch!

Gunhild Genzmer
1. Vorsitzende

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Open Stage am 17.12.

Einmal im Monat gibt es einen Donnerstag, an dem die Darstellbar zur Bühne wird und sich eine Hand voll Liedhaber zum gemeinsamen musizieren treffen. Angetrieben von der Lust immer wieder neue Leute mit neuen Ideen zu treffen, lassen sie lieber eine Prüfung sausen, als dass sie eine Open Stage verpassen. Jedes Mal von Anfang bis zum Ende dabei, haben sie sich in den vergangenen Jahren einiges an Musik gemerkt, dass auch noch nach Mitternacht elektrisiert und Spaß macht. Kurz vor Jahresende kommen sie nun als die OpenstageAllstars zusammen, um einige dieser Songs schon am frühen Abend zu spielen. Wie sonst auch, ist im Anschluß die Bühne frei für alles und jeden.

be a doc 🙂

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Nacht der Poesie am 13.11.

12.11.2009

In der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) findet die 11. Frankfurter  Nacht der Poesie statt. Für jeweils ca. 10 Minuten werden 16 regionale Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Lesecafé der Bibliothek eigene Texte vorlesen.

Maik Altenburg – Erwin Köhler – Jürgen Barber – Peter Marchand – Harald Brokowski – Ingo Mikat – Sonja Daemen – Sven Pohl – Ines Gerstmann – Sigrid Suszek – Frank Hammer – Rainer Vangermain – Henry-Martin Klemt – Kerstin Welke – Rita Klemt – Carmen Winter

Dazwischen gibt es immer wieder Jazz des Trios Septemberstrauch.

13. November 2009, ab 20.00 Uhr!

Zur Veranstaltungs-Übersicht

open stage am 12.11. in der Darstellbar

„The Neighbors“ sind nun Nachbarn, die unabhängig voneinander Berlin verließen und in die vermeintliche musikalische Wildnis von Streganz, ein Dörfchen in Brandenburg, zogen. Etwas verblüfft nehmen sie sich dort zur Kenntnis. Da ist der Mandolinen- und Bodhranspieler Lutz Fahrak, der ein enormes Repertoire an irischen Jigs und Reels knackig spielt. Aus den Bergen – nicht von Kentucky – von Streganz, kommt Inka Lumer mit ihrem amerikanischen Fivestring-Banjo. Ihre Old Time Music klingt etwas archaisch und gleichzeitig modern. Bassist Jürgen Dorn bringt Punk-, Songwritererfahrung und einen Hauch Schrägheit mit. Dagegen ist Helga Lumer mit ihrem Akkordeon eine Ultratraditionalistin. Schon aus geografischen Gründen ist der Amerikaner Bob Lumer die unwahrscheinlichste Figur in der Streganzer Kapelle. Er singt Country und Folk begleitet von Gitarre, Fiddle und Mandoline. Nun stehen sie da – drei Generationen, etliche Stilrichtungen – macht was draus! Monatelang wurde etwas daraus gemacht. Das Resultat ist nicht immer stilecht, hat jedoch Stil(e)! Und wenn ein irischer Reel zum Reggae wird und ein alter Blues mit irischer Trommel begleitet wird, haben nicht nur „The Neighbors“ ihre Freude daran…
Im Anschluß daran gibt es noch eine kleine Einlage der „Jazzfamily“ des neuen Vereins JazzFF e.V., die zur Präsentation einens kleinen Programms und als Auftakt zur Session gedacht ist.

be a doc 🙂

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Computerband am 29.10. im Kleist Forum

25.10.2009

Am 29.10. gibt es im donnerstag oder club die Computerband.

Ein wagemutiger Gamepadespieler stellt sich live den Tücken und Gefahren eines Jump ..n run Spiels, setzt wieder und wieder sein virtuelles Leben aufs Spiel um seine Prinzessin aus den Klauen eines bööösen Tyrannen zu retten. Aber er ist nicht allein… Auf seinem Weg wird er von einer Band unterstützt und begleitet, die seine Abenteuer anhand der Original Musik, Soundkommentaren aus dem Spiel, und einer ganzen Menge Spass an Improvisation live vertont.

Beginn ist 20.00 Uhr und der Eintritt kostet 10,- €. Für Studenten und Schüler gibt es 50% Rabatt.

be a doc – www.myspace.com/donnerstagoderclub

« Previous Page