Zur Veranstaltungs-Übersicht

Herzliche Einladung zum deutsch-polnischen Musikabend am Dienstag, 19 Uhr, GD-Mensa

25.01.2009

Die Viaphoniker und der Akademische Chor CP&EUV laden herzlich ein zu Wein und Musik beim deutsch-polnischen Musikabend!

Wo? Im hinteren Raum der Mensa des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes, Europa-Universität Viadrina Wann? Am Dienstag, den 27. Januar um 19 Uhr.

Die Viaphoniker und der Akademische Chor CP&EUV freuen sich auf zahlreiche Gäste!

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Helfende Hände gesucht für das Festival FOLK IM FLUSS 2009!

11.01.2009

Vom 29. bis 31. Januar findet wieder das Frankfurter Festival „Folk im Fluß“ statt und wieder konnten wir ein abwechslungsreiches Programm organisieren. Erstmalig ist in diesem Jahr ist Kunstgriff als Trägerverein aktiv. Ebenfalls neu sind die Veranstaltungsorte. So nutzen wir für die Workshops, den Vortrag von Ralf Gehler und die Konzerte Räume im Audimax der Uni. Nur das Eröffnungskonzert mit Drei Liter Landwein und die erste Session finden im Rahmen des „donnerstag oder club“ in der Darstellbar statt. Auf www.folkfluss.de findet ihr alles Weitere.
Für das Gelingen von „Folk im Fluß“ brauchen wir allerdings noch etwas Hilfe. Schon in der nächsten Woche für das Verteilen von Plakaten und Flyern, am 30.01. zum Aufbau am Vormittag und am Nachmittag des 01.02. zum Abbau. Insgesamt suchen wir Helfer für die folgenden Aufgaben:

  • Plakat- und Flyerverteiler
  • Aufbau am 30.01. von 10.00 bis 13.30 Uhr
  • Abbau am 01.02. von 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Technikhelfer am 30.01. und 31.01. jeweils von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Bandbetreuung 30.01. und 31.01.
  • Kassierer
  • Barleute 30.01. und 31.01. von 18.00 Uhr bis zum Ende

Für die zeitaufwändigeren Tätigkeiten sind kleinere Aufwandsentschädigungen vorgesehen. Wenn ihr Zeit und Lust habt, dann meldet euch bitte einfach unter email hidden; JavaScript is required.

Vielen Dank,
Thomas Strauch

Folk im Fluß – 29. bis 31. Januar 2009
www.folkfluss.de

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Diese Woche im „donnerstag oder club“: TRIVIAL PUBSUIT, das Kneipenquiz!

Ein gesundes und kulturvolles Jahr 2009,

kaum sind zwei Wochen ins Land gegangen, da öffnen wir auch schon wieder die Türen des donnerstag oder clubs. Am kommenden Donnerstag den 15.01. wird es in der Darstellbar ab 20.00 Uhr das Kneipenquiz „Trivial Pubsuit“ geben. Was in britischen Pubs begann, wird auch in Deutschland immer populärer. Das Kneipenquiz ist auf dem Vormarsch. Knifflige Fragen aus allen Bereichen des Lebens, die man am besten im Team löst. Dazu eine lockere Atmosphäre, Getränke und viel gute Musik. Was die Studenten der Uni Potsdam bereits seit vier Jahren kennen, holen wir nach Frankfurt an der Oder. Das Quizteam des Studentenclubs Pub à la Pub ist zu Gast im Kleist Forum. Im Gepäck haben sie 80 Fragen. In vier moderierten Quizrunden ermitteln wir das schlauste Team von der Oder. Den Gewinnern jeder Runde winkt ein Freigetränk. Und die Gesamtsieger können sich über Freikarten für eine beliebige Veranstaltung des donnestag oder club sowie einen freien Eintritt zur Studentenparty in der Grotte freuen. Diese Veranstaltung wird präsentiert vom AStA der Europa-Universität Viadrina.

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=46764586

Bis Donnerstag,
Euer Thomas, für das Kunstgriff.-Team!
www.myspace.com/donnerstagoderclub

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Diese Woche: Die „Bouncing Bettys“ im donnerstag oder club!

17.12.2008

Liebe Freunde,

am Donnerstag gibt es ein Wiedersehen mit den *Bouncing Bettys*. Mit
einer unplugged-version ihres Programms werden sie ab *20.00 Uhr* die
*Darstellbar* rocken. Im Anschluß daran ist die Bühne wie immer offen
für jeden.

Hier noch ein paar mehr Infos: bouncing bettys <http://www.myspace.com/bouncingbettys>

Die *Bouncing Bettys* sind eine kleine feine Alternative-Rockkapelle aus
Frankfurt (Oder). Mit gitarrenlastigen, eingängigen, tanzbaren aber auch
gefühlivollen Stücken spielen sie sich in die Herzen und Ohren der Horer
und mischen schöne Melodien mit der richtigen Portion Rockmusik! Auf der
Bühne wissen die vier Jungs mit Witz und Charme ihr Publikum zu
beeindrucken und sind immer zu Scherzen aufgelegt.

Extra für die **open stage* haben sie eine akustische Version ihres
Programms zusammengestellt.

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Diese Woche: doc goes transvocale; doc solo dann wieder am 20.11.2008

11.11.2008

Liebe Freunde des donnerstag oder club,am Donnerstag den 13. November ist der erste Tag der transvocale. Wir empfehlen euch sehr gern den Besuch des Festivals. Bis zum Samstag werden dort erstklassige Musiker aus den Bereichen Weltmusik und Chanson auftreten. In der Darstellbar gibt es aber bestimmt dennoch ein dociges Plätzchen für euch!

Den nächsten donnerstag oder club gibt es dann am 20. November mit „Immer wieder Warnstädt…„, das heißt Geschichten über Justiz, Gericht und Menschen des Berliner Strafrichters Rüdiger Warnstädt. Als »Berlins originellstem Richter« sagte man ihm Tugenden nach, die im Gericht selten anzutreffen sind. Als Richter im Ruhestand ist er landauf, landab unterwegs und liest vor einem stets begeisterten Publikum. Bereits drei Bücher hat der ehemalige Amtsrichter des Kriminalgerichts Moabit geschrieben. Die Präsentationen derselben führen ihn von Bielefeld bis Bad Doberan, von Wien bis Warschau, und verführen ihn zu höchst amüsanten Plaudereien. Da unterzieht er Gegenwart und Geschichte, Politik und Kunst, Recht und Alltag einer anregenden Betrachtung. Ein großer Spaß für Leser und Zuhörer!

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Am Donnerstag, 6. 11. 2008: „Club der polnischen Versager“

03.11.2008

In dieser Woche haben wir im donnerstag oder club einen anderen Club zu Gast. Der „Club der polnischen Versager“ gibt sich auf der Studiobühne des Kleist Forum die Ehre. Wie immer geht es um 20.00 Uhr los und wie immer wird es ein Donnerstag mit viel Spaß an der kleinen Kunst. Vorher und im Anschluß gibt es in der Darstellbar viel Platz für einige geistreiche Gespräche mit eben solchen Getränken.

„Sie verstehen die Polen nicht mehr? Wir erklären es Ihnen.“ – Die legendäre, unverwechselbare und vor allem satirische Late-Night-Show des Clubs der Polnischen Versager in deutscher Sprache und mit polnischem Humor. Ein politisch nicht korrekter Ratgeber der Polnischen Versager in Berlin mit dem aus Funk und Fernsehen bekannten Showmaster Adam Gusowski und seinem Assistenten Piotr Mordel. Mit Hilfe von einfachen technischen Mitteln, selbst gedrehten Filmen, Fotos, kleinen Vorträgen und geladenen Gästen erklären die beiden Gastgeber dem versammelten Publikum die Eigenarten der beiden Nationen anhand von einfachen, aber auch provozierenden Themen. Eine Produktion des Bundes der Polnischen Versager in Berlin. Gefördert von niemand.

Leider gibt es auch eine traurige Nachricht. Das angekündigte Konzert vonJUZZTwird aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Wenn wieder alle auf dem Damm sind, gibt es einen neuen Termin und ein prima Konzert!

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Immer wieder donnerstags!

26.10.2008

Nach dem Start am vergangenen Donnerstag geht es schon am nächsten, also am 30.10., weiter mit dem donnerstag oder club im Kleistforum. Ein paar Bilder vom ersten Mal gibt es auf unserer Seite www.myspace.com/donnerstagoderclub

Diese Woche steht auf dem Programm: Lieschen Müller! Nach der begeisterten Publikumsreaktion bei „lieschen müller*****“ im Juni im Kleist Forum präsentiert doc nun die zweite Arbeit der jungen Künstlerin Elisa Müller. Müller***** arbeitet 1 Stunde.

 Im Anschluß spielt der junge Pianist Søren Gundermann in der Darstellbar die Musik zum Abend. Los geht es wie immer um 20 Uhr. Kommt alle!

Zur Veranstaltungs-Übersicht

donnerstag oder club

14.10.2008

Kunstgriff. e.V. ist Partner des nagelneuen „Donnerstag oder club“ (mehr Info unter http://www.myspace.com/donnerstagoderclub) und präsentiert ab sofort alle Veranstaltungen auch auf unsere Homepage! Es geht los am 23.10.2008 um 20:00 Uhr mit der Party

Die Goldenen Zwanziger – Kleist Forum (Foyer)
Platz der Einheit 1, Frankfurt (Oder), Brandenburg 15230
Cost: 10 € / 7 € / Schüler und Studenten 5 €

Kostümiere dich und feiere die Eröffnung einer neuen Spielzeit und eines neuen Semesters, denn es heißt: Die goldenen Zwanziger bei donnerstag oder club im Kleist Forum. Das legendäre ukrainische TRIO SCHO erfreut dich mit russischen Tangos, alten sowjetischen Schlagern und russischem Swing, Bossa und Jazz von den 20er Jahren bis in die heutige Zeit. Im Anschluss an das Konzert zwingt der unübertroffene DJ Felix de Venosta, der schon zur Eröffnung von UNITHEA 2008 das Publikum begeisterte, das Tanzbein zum S(ch)wingen.

Zur Veranstaltungs-Übersicht

In den Semesterferien…

18.08.2008

…nimmt Kunstgriff. e.V. jederzeit und sehr gerne Anfragen neuer (und natürlich auch alter) Studierender der Europa-Universität Viadrina und des Collegium Polonicum entgegen. Ihr wollt nächstes Semester im Orchester mitspielen? Ihr sucht eine Band? Ihr wollt ein Instrument ausleihen, eine Lesung organisieren, Theater spielen, organisatorisch tätig werden, tanzen, ein Atelier aufbauen? Bei uns seid Ihr garantiert richtig. Wir helfen Euch gerne weiter und vermitteln Euch die richtigen Ansprechpartner in und um Frankfurt (Oder) und Slubice. Sendet einfach eine E-mail an email hidden; JavaScript is required – wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen! Selbstverständlich beantworten wir auch gerne Anfragen Nicht-Studierender!

Zur Veranstaltungs-Übersicht

Veranstaltungshinweis: opera strampalata

06.08.2008

Monstertheater bringt Sommer-Varieté-Theater in St. Marien

Anknüpfend an die beiden erfolgreichen Produktionen „Pendulum“ und „Die Gesellschaft des Grafen Melancholieri“ in den Jahren 2001 und 2002 wird Monstertheater in diesem Sommer vom 22. August bis 7. September mit opera strampalata wieder die einmalige Kulisse der Frankfurter Marienkirche nutzen, um ein atemberaubendes Varieté-Spektakel zu präsentieren. Oper, Artistik, Tanz und Theater – all das ist opera strampalata.

Liebe, Eifersucht, Verzweiflung, Rache, Neid, Verrat und Tod – thematisch und musikalisch widmet sich opera strampalata den großen italienischen Opern „Bajazzo“, „La Traviata“ und „Tosca“ und somit dem Leben, Leiden und Lieben mit all seinen Verwicklungen. Ein fahrendes Varietétheater erobert die Opernbühne, Realität und Bühnengeschehen vermischen sich auf tragikomische Weise. Spannende Frage: Ob auch die Mitglieder dieser Truppe zu einem Mord fähig sind?

Präsentiert wird opera strampalata von Monstertheater und dem Kulturbüro der Stadt Frankfurt/Oder. Die Regisseurin Susanne Linzer, die auch in den vergangenen beiden Produktionen des Monstertheaters in Frankfurt/Oder die künstlerische Leitung innehatte, hat aus internationalen Künstlern verschiedenster Genres ein vielseitiges  Ensemble zusammengestellt, das einen spannenden, berührenden und amüsanten Abend verspricht. Leidenschaftliche Musik und kühne Luftakrobatik unter dem Dach der größten Hallenkirche der norddeutschen Backsteingotik: römische Ringe, Trapez und Vertikaltuch, große Arien – alles ist dabei.

Der Vorhang öffnet sich im Zeitraum vom 22.8. – 7.9.2008 jeweils mittwochs bis freitags und sonntags um 20.30 Uhr, samstags 21.00 Uhr

Tickets und Informationen gibt es unter: www.monstertheater.de bzw. email hidden; JavaScript is required,

sowie ab 15. Juli in der Tourist-Information Frankfurt (Oder) unter 0335-32 52 16 oder email hidden; JavaScript is required  und im Büro des Monstertheaters unter 0335/55378 341.

« Previous PageNext Page »